Räume nur dann heizen,
wenn sie auch belegt sind!
TIME CONNECTOR - ein Software-Tool, das Ihre Raumbelegungen
von der IT-Welt in die BACnet-Welt überträgt
- Passt ihre Raumtemparatur schnell und flexibel dem Bedarf an
- Spart Heizkosten und schont so die Umwelt
- Kompatibel mit allen BACnet-Controllern
Warum Time Connector?
Das Problem
Die Belegungszeiten von Räumen werden in der Praxis meist nur einmal bei der Inbetriebnahme des Gebäudes bzw. der Anlage eingepflegt und dann unverändert beibehalten.
Dies bedeutet, dass sich die Betriebsart der technischen Gebäudeausrüstung und speziell die Heizung nicht der tatsächlichen Nutzung des Gebäudes anpasst. Stattdessen werden die Raumtemperatursollwerte unnötig aufrecht erhalten - auch dann, wenn eine Nutzungspause oder überhaupt keine Nutzung ansteht.
Die Lösung
WSW Solutions bietet eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Büro-Kalendersystemen und BACnet-kompatibler Gebäudeautomation an.
Durch die Software Time Connector werden die Zeiten und die Sollwerte für die Beheizung der Räume kontinuierlich neu berechnet - basierend auf der tatsächlichen Raumbelegung gemäß den Einträgen in Terminkalendern - und in die Gebäudesteuerung übertragen. Dadurch kann in praktisch jeder Nutzungspause Energie gespart und das Gebäude effizienter betrieben werden.
Besonders hohes Einsparpotenzial kann bei unregelmäßiger oder schlecht planbarer Raumbelegung erzielt werden. Selbst kurzfristige Änderungen in der Raumplanung werden mit Time Connector beherrschbar und fließen innerhalb weniger Minuten in die Heizungssteuerung ein.
Lernen Sie Time Connector kennen
Sie planen Ihre Raumbelegungen in Terminkalendern gängiger Kalendersysteme wie z.B. Outlook. Time Connector ermittelt periodisch aus diesen Kalendern die anstehenden Raumnutzungen, setzt sie nach Regeln, die auf Ihr Gebäude abgestimmt sind, in Zeitschaltprogramme um und speist damit Ihre BACnet-kompatible Haussteuerung.
Einfache Konfiguration
Die Regeln für die Umsetzung und Übertragung Ihrer Raumbelegungen (d.h. Zuordnung Ihrer Kalender zu Räumen bzw. BACnet-Controllern und -Objekten, Festlegung von Schaltzuständen/Sollwerten, Prioritäten, Absenkwerte, Vorlaufphasen etc.) legt Ihr BACnet-kundiger Haustechniker schnell und einfach in der komfortablen Bedienoberfläche von Time Connector fest.
Komfortable Bedienoberfläche
- Übersichtliche und selbsterklärende Bedienoberfläche mit Navigationsbaum und kontextabhängigem Arbeitsbereich
- Webapplikation
- Kompatibel mit allen gängigen Browsern (Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera), auch auf mobilen Geräten
- Mehrbenutzersystem, Multi-Session-fähig
- Mehrsprachige Oberfläche (online umschaltbar, bisher deutsch und englisch)
- Ausführliche Benutzerdokumentation
Testen Sie Time Connector
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit von Time Connector und besuchen Sie unsere Live-Demo-Anlage oder laden Sie die kostenlose Demoversion herunter.
Time Connector unterstützt
- Stundenplansoftware
Untis / WebUntis - Exchange Server (Outlook)
- Lotus Notes
- Google-Kalender
- Yahoo!-Kalender
- Import von *.csv-Dateien (Format definierbar) und *.iCal-Dateien
- Direkte Eingabe von Terminen
Time Connector steuert
...bis zu 1.000 BACnet-Objekte vom Typ
- Schedule
- Analog Output/Value
- Binary Output/Value
- Multistate Output/Value
- Calendar
- Integer-Value
- Positive-Integer-Value
- Large-Analog-Value
Die minütlich neu berechneten Zeitschaltprogramme werden entweder in Schedule-Objekte Ihrer Anlage übertragen oder liefern die Schaltpunkte für die kontinuierliche Direktversorgung von Ausgängen oder Wertobjekten durch Time Connector.
Hohe Transparenz
Integrierte Kontrollmechanismen geben Ihnen jederzeit Einblick in den Status der Terminübertragung sowie der beteiligten BACnet-Geräte und Kalendersysteme. Den Verlauf der Übertragungsvorgänge können Sie über 7 Tage zurück verfolgen.
Time Connector Dokumentation
In der Benutzerdokumentation ist die Installation,
Konfiguration und Bedienung von Time Connector
ausführlich beschrieben.
Ausschreibungstexte
Download von Ausschreibungstexten für Time Connector.
Das Zip- Archiv enthält die Ausschreibungstexte in den Formaten Microsoft Word, Open Document und als Textdatei.
Vorzüge von Time Connector
Bedienen und konfigurieren Sie Time Connector
von überall mit einem Web-Browser.
Greifen Sie auf Ihre BACnet-Objekte
lesend und schreibend zu.
Sehen Sie auf einen Blick welche Anlage wann
ein- und wieder ausschaltet.
Verwenden Sie die integrierte Pausenautomatik, um in Perioden zwischen Raumnutzungen die Betriebsart abzusenken und den Raum rechtzeitig vor Beginn der nächsten Nutzung wieder aufzuheizen.
Lassen Sie nur berechtigte Personen auf das BACnet und die Konfiguration von
TimeConnector zugreifen.
Zukunftssicher und unabhängig durch eigene Implementierung des BACnet-Protokollstacks und eigenes Applikations-Framework.